Nach einem Jahr Wochenendbeziehung konnten wir nach dem Stellenwechsel meiner Frau endlich gemeinsam leben. Das Glück war sehr kurz.
Mit Unterstützung der Paarberaterin des ISTUP Frankfurt löste sich für uns der Knoten und wir konnten nach wenigen Terminen unser perfektes, aber zerstörerisches Beschuldigungskarussell anhalten.
Für uns waren die wenigen Stunden im ISTUP Frankfurt sehr hilfreich. Mit der Geburt unseres zweiten Kindes blieben wir beide irgendwann als Liebespaar auf der Strecke. Wir merkten, dass wir uns neben beruflicher und familiärer Arbeit nichts zu sagen hatten und kurz vor dem Aus standen.
Es ist uns erst in den gemeinsamen Beratungsgesprächen klar geworden, dass wir gemeinsam Zeit ohne unsere Kinder verbringen dürfen und dabei trotzdem gute Eltern bleiben.
Wir hatten mit über 60 Lebens- und 35 Ehejahren noch Illusionen von einer gemeinsamen Zukunft, wussten aber nicht wie dieser neue Lebensabschnitt werden sollte. Jetzt wissen wir, wie wir es realisieren können.
Wir haben durch die besonderen Fragen unseres Paarberaters im ISTUP Frankfurt aufschlussreiches über uns und unsere Wünsche und Besonderheiten herausgefunden.
Wir haben für uns durch die Paarberatung im ISTUP Frankfurt einen für uns passenden Weg gefunden, uns als Ehepaar so zu trennen, dass wir für unsere Kinder weiterhin verlässliche Eltern bleiben konnten.
Meine Freundin und ich waren sehr zerstritten und hatten nur wenig Hoffnung als wir den ersten Termin mit der Paarberatung des ISTUP Frankfurt vereinbarten.
Gut war vor allem, dass wir dort durch die Fragen, die uns gestellt wurden, keine Gelegenheit mehr hatten miteinander weiter streiten. Wir haben begonnen uns zuzuhören. Das hat alles verändert.
Nach zwei erfolglosen Versuchen haben uns Freunde die Paarberatung des ISTUP Frankfurt empfohlen. Wir haben dort erfahren, wie wichtig es ist eigene Wünsche und die des Partners zu respektieren: sie auszusprechen und unsere oft unterschiedlichen Meinungen und Lebensweisen zu achten.